Brombeeren und Holunderbeeren werden nicht nur ungefähr gleichzeitig reif, sie passen auch geschmacklich wunderbar zusammen – wie zum Beispiel in dieser leckeren Marmelade.
Zutaten
- 700 g Brombeeren
- 200 g Holunderbeeren
- 1 kg Gelierzucker
- 1 Zitrone
Zubereitung
Die Brombeeren verlesen. Die Holunderbeeren waschen und von den Dolden streifen. Beeren in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Gelierzucker vermischen. Abgedeckt über Nacht ziehen lassen. Die Zitrone auspressen und Saft zu dem Beeren-Zucker-Gemisch geben. Alles zusammen zum Kochen bringen und dann vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Marmelade heiß in Gläser füllen. Gläser sofort verschließen und für 2 Minuten auf den Kopf stellen.
Tipps
Anstelle von Zitronensaft kann man auch den Saft einer kleinen Orange und ein Stückchen Orangenschale nehmen.
In „schlechten“ Brombeerjahren, wenn die Früchte sehr klein sind, ist der Anteil an Kernen im Verhältnis sehr hoch. Wer das nicht mag kann die Marmelade noch zum Teil durch ein Sieb streichen. In der Regel reicht es die Hälfte der Masse zu passieren, das reduziert die Kernemenge auf ein erträgliches Maß.
Kocht gerne und fast täglich. Probiert oft Neues aus. Wenn’s sein muss, auch mal aus der Convenience-Food-Abteilung (aber wirklich nur gaaanz selten), was dann auch regelmäßig hier verbloggt wird.
Pingback: Selbstgemachte Brombeermarmelade