Feldsalat mit rote Beete, Apfelspalten und Kerbelwurzeln

Ein hoch winterlicher Salat. Die Hauptzutat ist Feldsalat. Dazu kommen rote Beete, Apfelschnitze und Kerbelwurzel. Noch nie gehört, ich auch nicht. Die Gemüsefrau hatte es im „exotischen“ Angebot, und mir erklärt, Kerbelwurzel könne man roh, geraspelt und auch gekocht essen. Gekocht habe ich ausprobiert, erinnert ein wenig an Maronen. Ist schön für ein eigenes Püree. Für einen Salat haben mir die gekochten Kerbelwurzeln nicht gefallen. Ich habe sie geschält und geraspelt. Schöner, leicht möhriger Geschmack, irgendwo zwischen Karotte und Sellerie. Bei der Kerbelwurzel stösst sogar Wikipedia an seine Grenzen(!). Gefunden habe ich nur ein Rezept über eine Kerbelwurzelsuppe. Die Webseite von „apero Das kulinarische Esspapier“ weiß ein wenig mehr über die Kerbelwurzel. Im Heft 06 soll es Rezepte geben. Allerdings wird nicht angegeben, wie viel ein Einzelheft kostet. Und ein Jahresabonnement des „kulinarischen Esspapiers“ kostet € 66, wobei nicht definiert ist wie oft das Heft im Jahr erscheint, einmal, mehrmals, monatlich? Hier besteht Aufklärungsbedarf Alexander Herrmann, der auf der „apero“ Seite als Referenz genannt wird.

Zutaten pro Person
  • 100 g Feldsalat
  • 1 gekochte rote Beete
  • ½ Apfel
  • 1 Kerbelwurzel
  • 1 Esslöffel Kürbiskernöl
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel weisser Balsamico
  • Pfeffer und Salz
Weiterlesen

Feldsalat mit rote Beete, Apfelspalten und Kerbelwurzeln

Gargantua 17:29