Die ungewöhnlichen Zutatenkombination hat mich neugierig gemacht. Kürbis, Tomaten, Rucola, Erdnüsse das klang spannend. Vor allem die Erdnüsse konnte ich mir in dieser Kombination nicht so richtig vorstellen. Aber probieren geht über studieren. Nun, das Ergebnis war irgendwie so, wie ich es geahnt hatte: die Erdnüsse passten nicht in dieses Gericht. Es kam mir vor, als wären hier zwei Rezepte aus Italien und Asien miteinander fusioniert worden. Und die Fusion war gescheitert, wie so manch großer Firmenzusammenschluss der letzten Jahre. Zwei Möglichkeiten, wie es besser werden könnte, kann ich mir vorstellen. Die erste: man gibt dem Ganzen klar eine asiatische Richtung. Dazu würde ich den Rucola weglassen, den Wein durch Kokosmilch ersetzen und die Soße pikant mit Curry abschmecken. Variante zwei ginge klarer in Richtung mediterrane Küche. Dazu würde ich die Erdnüsse weglassen und dem Gericht reichlich …. hmmm… Majoran (?) oder Oregano und Basilikum spendieren. Vielleicht machen sich auch ein paar getrocknete Tomaten gut darin? Und wenn schon was Nussiges, dann höchstens ein paar Pinienkerne – muss aber nicht sein.

Spaghetti mit Rucola, Tomaten und Kürbissoße
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Rucola
- 150 g Kirschtomaten
- 300 g Hokaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Balsamico
- 150 ml Weißwein
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Crème fraiche
- 50 g ungesalzene Erdnüsse
- 1 TL Zucker
- ½ TL Cayennepfeffer oder gemahlene Chili
- 300 g Spaghetti
Kocht gerne und fast täglich. Probiert oft Neues aus. Wenn’s sein muss, auch mal aus der Convenience-Food-Abteilung (aber wirklich nur gaaanz selten), was dann auch regelmäßig hier verbloggt wird.