Eine Suppe muss eigentlich dabei sein bei einem laotischen Essen. Für Gäste darf es auch mal was Besonderes sein. Diese Suppe ist etwas Besonderes …
Wie so oft bei laotischem Essen ist es eigentlich ein Essens-Selbstbausatz. In die Suppenschüssel kommen vorgekochte Nudeln, rohes Gemüse und Kräuter und dann wird das Ganze mit kochender Suppe aufgegossen und kann nach Geschmack gewürzt werden.
Zutaten
- 500 g Süßwasserbarsch oder Wels
- 2 l Wasser
- 2-3 cm Galgantwurzel, frisch
- 3 Limonenblätter
- 5 cm Zitronengras, etwas angedrückt
- 1 EL Salz
- 2 EL gehackter Knoblauch
- 2 EL Öl
- 1/2 Tasse klein geschnittene Tomate
- 2 EL Thai Lao Currypaste (Rezept hier; oder fertige rote Currypaste)
- 1 bis 1 1/2 Tassen Kokosmilch
Garnitur
- Vermicelli Reisnudeln, nach Packungsangabe gekocht und in Portionen auf einem Sieb abgetropft
- gehobelter Rotkohl
- kleingeschnittene Schlangenbohnen
- gehobelte Bananenblüte
- Bohnensprossen
- gehackte Frühlingszwiebeln
- gehackter Koriander
- Thai Basilikum
- Limettenviertel
- Chili-Flocken
- Fischsoße
Hat die „Lotta“ erfunden. Kocht täglich. Steht vor allem auf asiatische Küche und Hausmannskost. Mag keine Tiefkühlprodukte und keine Bandnudeln. Isst alles außer … Grünkohl!