Wer sich gegen mehr als eine Handvoll Italiener in Königstein durchsetzen will, muss auch „Schnitzel können“. Denn bei den Italienern gibt’s ja nicht nur Pizza. Die Saltimboccas springen einem fast direkt in den Mund. In Marsala, mit Salbei und Speck und auch „alla funghi“ sind sie einfach lecker. Aber die Krönung des Schnitzels stammt natürlich aus Wien und heißt deshalb auch Wiener Schnitzel. So wie die Krönung der Würstchen Frankfurter heißt. Das Wiener Schnitzel muss nicht aus Wien sein, es reicht, wenn es aus Kalbfleisch zubereitet wurde. Im Gegensatz zu den Frankfurtern, die müssen aus Frankfurt sein, enthalten dafür aber kein Kalbfleisch. Die Krönung für den deutschen Schnitzelfreund ist auf jeden Fall das Jägerschnitzel, und für die Hardcore-Jägerschnitzel-Fans muss es paniert sein und die Pilzsauce muss selbstgemacht sein. Das Jägerschnitzel sollte am Rand ein knusprige Panade haben, die Pilzsauce auf dem Schnitzel verteilt sein und ganz leicht in die Panade einziehen, um dann verspeist zu werden. Das gibt es genau so in der Stadtschänke in Königstein. Und es gibt das klassische Wiener Schnitzel hauchdünn geschnitten und ganz kross gebraten, in der Pfanne. Weiterlesen

Meidet Tütensuppen und Dosenchampignons. Ansonsten ist (fast) jeder Fisch willkommen, wenn er sich in der Pfanne ordentlich benimmt.