Englische Pubs sind schon liebenswert, und schottische noch viel mehr. Steht da aussen doch nur Whiskey and Ale house dran, aber drinnen gibt es ausser Whiskey und süffigem Ale, auch wirklich guten Wein. Da sind sie ganz in der Tradition mit ihren Kolonien, es gibt sehr guten Sauvignon blanc aus Neuseeland und Australien. Oft in besserer Qualität , als in Deutschland. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schottland
Nicht nur zu Weihnachten lecker: Schottisches Shortbread
Es weihnachtet und zu Weihnachten gehören natürlich Plätzchen. Zugegeben, dieses schottische Gebäck ist absolut kein typisches Weihnachtsgebäck. Das leckere Teegebäck kann man eigentlich rund ums Jahr backen. Fast jeder wird das Shortbread der Firma Walkers kennen, das man in der typischen Verpackung im gehobenen Supermarktregal findet. Billig ist es nicht, aber lecker. Dabei sind die Zutaten durchaus von (schottischer) Bescheidenheit und die Zubereitung ist denkbar einfach. Und das selbst gebackene Shortbread ist meiner Meinung nach mindestens genauso gut wie das von Walkers. Außerdem hat man schöne Variationsmöglichkeiten. Eine davon ist diese Nobelversion der Butterkekse, die mit ihren Orangen- und Vanillearomen jede Kaffeetafel bereichert.
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 50 g Puderzucker
- 450 g Mehl
- 1 Prise Salz (oder gesalzene statt normaler Butter verwenden)
- 1 unbehandelte Orange (Schale davon abreiben)
- 4 EL Vanillezucker
Kocht gerne und fast täglich. Probiert oft Neues aus. Wenn’s sein muss, auch mal aus der Convenience-Food-Abteilung (aber wirklich nur gaaanz selten), was dann auch regelmäßig hier verbloggt wird.