Englische Pubs sind schon liebenswert, und schottische noch viel mehr. Steht da aussen doch nur Whiskey and Ale house dran, aber drinnen gibt es ausser Whiskey und süffigem Ale, auch wirklich guten Wein. Da sind sie ganz in der Tradition mit ihren Kolonien, es gibt sehr guten Sauvignon blanc aus Neuseeland und Australien. Oft in besserer Qualität , als in Deutschland. Doch zurück zum Bier mein Favorite war Shiehallion, gebraut in Schottland, würzig, frisch, da kann man alle deutsche „Fernsehbiere“ in die Tonne werfen. Einfach lecker. Und es ist nach einem Berg in den Highlands benannt, mehr scottisch geht nicht. Der Grassmarket ist ein durchaus historischer Platz in Edingburg, liegt unterhalb der Burg, verbunden mit der der Grassmarket bow, in der sehr nette Boutiquen und originelle , kleine Lebensmitteläden liegen. Ein Laden hatte ein pulled pork und zwar ein ganzes Ferkel in der Auslage liegen, und man konnte sich einen pulled Beef Burger to go bestellen. Der Grassmarket hatte historisch aber auch eine andere Funktion, er war Hinrichtungsstätte über Jahrhunderte hinweg, und Maggie Dickson wurde hier hingerichtet, sie hatte ihr Baby ermordet. Sie wurde 1724 auf dem Grassmarket gehängt. Doch auf dem Transport in ihren Heimatort, hob sich bei einer Rast der Sargdeckel und Maggie lief den Rest nach Hause. Ihre wundersame Auferstehung beruhte aus einer „guten Beziehung“ zum Seilmacher. Nach schottischem Recht war sie jetzt frei, erst später wurde in der schottischen Verfassung der Zusatz bis zum Tod eingefügt. Ihr Name war nun „ half hanged Maggie“. Heute kann man in Maggie Dickson’s frische schottische Biere und leckere Essen geniessen. Ich hatte einen hervoragenden Angus Beef Burger für £ 9,50 und am nächsten Abend Fisch und Chips in sehr ordentlicher Qualität, with hand battered Ale pander . für £ 9,00. Das süffige Shiehallion kostet für den Pint £ 4,20.

Fish and chips
92 Grassmarket, Edingburgh, Tel. 0131 225 6601 Website: www. maggiedickson.com
In der Ferienzeit Juli, August ist ab 18:00 eine Reservierung empfehlenswert

Meidet Tütensuppen und Dosenchampignons. Ansonsten ist (fast) jeder Fisch willkommen, wenn er sich in der Pfanne ordentlich benimmt.
Sehr interessanter Artikel, wenn ich immer in England bin, gehe ich jeden Tag in einen Pubs. Den muss ich mal ausprobieren.
Man kann schon an dem Statement „….es gibt sehr guten Sauvignon blanc aus Neuseeland und Australien“ sehen, daß Sie keine Ahnung vom Wein haben.