Zutaten
- 2 Forellen
- Mehl
- Salz, Pfeffer
- 1/2 l Gemüsebrühe
- 50 ml Weißwein
- 2 EL Butter
- 2 EL Senf
- 2 EL Crème fraîche
- Öl zum Backen
- 2 Knoblauchzehen
Schwierigkeitsgrad: Normal
Vegetarisch: Nein
Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 20 (Minuten)
Kochzeit: 20 (Minuten)
Beschreibung
Hier gibt es tagesfrische Forellen aus dem Schwarzwald. Wer die vergleicht mit der Tiefkühlware aus dem Supermarkt, wird den gefrorenen Schrott nicht mehr mögen … aber natürlich gehen die TK-Forellen auch, wenn man nichts anderes hat.
Zubereitung
Butter in einem Topf erhitzen, bis sie schäumt. 2 gehäufte EL Mehl dazugeben, leicht anschwitzen und mit dem Wein und der Brühe ablöschen. Dabei gut rühren, damit es keine Klümpchen gibt. 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt. Senf und Crème fraîche dazugeben, abschmecken und warmhalten.
In der Zwischenzeit die Forellen waschen, salzen und pfeffern und in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen, der Boden der Pfanne sollte bedeckt sein, Forellen hineingeben und langsam ausbraten. Die Knoblauchzehen nur andrücken, nicht schälen, und dazugeben, für’s Aroma. Alles zusammen mit Salzkartoffeln und möglicherweise einem Salat servieren.
Hat die „Lotta“ erfunden. Kocht täglich. Steht vor allem auf asiatische Küche und Hausmannskost. Mag keine Tiefkühlprodukte und keine Bandnudeln. Isst alles außer … Grünkohl!