„Ente gut, alles gut“ meinte unser chinesischer Reiseführer in Peking und empfahl uns ein Restaurant, das bekannt sein sollte für seine Peking-Ente. Bekannt war das Restaurant, denn es war proppenvoll, als wir, für chinesische Verhältnisse spät, nach 20 h zum Essen einliefen. Die Peking-Ente hat uns dann doch enttäuscht. Die Haut war überhaupt nicht kross, und die aufgeschnittene Fleischmenge entsprach eher einer Amsel als einer Ente. Also sollte es zuhause Entschädigung geben. Da ich allerdings keine Kenntnisse im Aufblasen von Enten besitze, bzw. es noch nie ausprobiert habe, griff ich zurück auf ein französisches Rezept. Ente mit Sauerkirschen, und aus einer ganzen Ente wurde Entenbrust, für zwei Personen durchaus ausreichend. Die Zubereitung ging erstaunlich schnell und das Ergebnis war lecker. Die Ente vertrug sich gut mit der Sauerkirschsauce. Ach es ist doch auch wieder schön, zuhause zu kochen mit vertrauten Zutaten und Saucen.
Zutaten für 2 Personen
- 1 große Entenbrust, ca.450 g
- 300 g Sauerkirschen, tief gefroren
- 65 ml Marsala
- 65 ml Rotwein
- 3 Esslöffel neutrales Öl, bspw. Erdnussöl
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Stange Zimt
- 1 Teelöffel Stärkepuder
- Salz und Pfeffer
Weiterlesen →
Meidet Tütensuppen und Dosenchampignons. Ansonsten ist (fast) jeder Fisch willkommen, wenn er sich in der Pfanne ordentlich benimmt.