Kochen trotz Migräne ist eher anstrengend, andererseits ist das Rezept so nachhaltig lecker …
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g ausgelöste ungekochte Riesengarnelen (oder einfach die vorgegarte Tiefkühlware, geht auch zur Not)
- 1 Eiweiß
- 1 EL Speisestärke
- 3 Lauchzwiebeln
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kleine rote Chilischote
- 1-2 rote Zwiebeln
- 100 ml Erdnussöl (steht im Rezept. Ich verwende ungeröstetes Bio Sesamöl)
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 2 EL Tomatenmark
- 1/8 l Hühnerbrühe
- 2-3 EL Sojasoße
- Salz
Zubereitung
Garnelen waschen, abtropfen, trockentupfen und von den Darmfäden befreien. Eiweiß schaumig schlagen, mit Speisestärke verrühren und die Garnelen unterheben.
Lauchzwiebeln, Paprika- und Chilischote putzen, waschen, abtropfen lassen. Paprika in Rhomben, Lauchzwiebeln schräg in Ringe schneiden. Chili und Zwiebeln würfeln.
2 EL Öl im Wok erhitzen. Gemüse 2 Minuten pfannenrühren und herausnehmen. Restliches Öl erhitzen, Garnelen goldgelb anbraten, auf Küchenkrepp zum Abtropfen ablegen. Öl bis auf 1 EL abgießen, Paprika edelsüß kurz anrösten (nicht schwarz werden lassen, wird sonst bitter), Tomatenmark und Brühe einrühren. Gemüse und Garnelen zufügen, erhitzen, mit Sojasoße und Salz abschmecken.
Wenn man mag, kann man mit etwas Balsamico eine leicht süß-saure Note in das Gericht bringen.
Dazu Duftreis.
Hat die „Lotta“ erfunden. Kocht täglich. Steht vor allem auf asiatische Küche und Hausmannskost. Mag keine Tiefkühlprodukte und keine Bandnudeln. Isst alles außer … Grünkohl!