Es ist wieder Zucchini-Zeit. Bei diesem Wetter tragen die Pflanzen unglaubliche Mengen, die verarbeitet werden wollen. Bei der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept bin ich auf dieses Gratin gestoßen. Na ja, eigentlich waren es zwei recht ähnliche Rezepte – einmal mit einer Eier-Frischkäse-Soße und einmal mit einer Bechamel und beide unterschiedlich gewürzt. Ich habe die beiden Rezepte kombiniert und heraus kam meine Version eines Hähnchen-Zucchini-Gratins. Das „schnell“ bezieht sich übrigens mehr auf die Zeit, die ich in der Küche stehen musste – knapp 20 Minuten. Insgesamt braucht es schon eine dreiviertel Stunde bis das Essen auf dem Tisch steht. Daher ist das jetzt kein Kandidat für Cucina rapida. 😉 Und es ist auch eher nicht für das derzeitige schwül-heiße Sommerwetter geeignet. 25 Minuten den Backofen laufen lassen heizte die Küche immerhin auf 28 Grad auf – blöd wenn anschließend eine Tropennacht ansteht, so wie gestern.

Hähnchen-Zucchini-Gratin
Zutaten
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 250 g Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Frischkäse
- 2 Eier
- 125 ml Sahne
- 1 TL Anna-Forno-Kräuterpaste (oder 1 TL Salz und ein zusätzlicher TL Kräuter)
- etwas gemahlene Chili
- 2 TL getrocknete Kräuter der Provence
- 40 g Parmesan
- Salz
- Pfeffer
Portionen: 2
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitung
Käse, Eier, Sahne, Anna-Forno-Kräuterpaste, Chili, Pfeffer und die getrockneten Kräuter gut verrühren.
Hähnchenbrust kalt abspülen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Die Zuccini waschen und in dünne Scheiben hobeln. Die Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten anbraten bis es etwas Farbe bekommt. Heraus nehmen und die Zucchini darin anbraten bis sie leicht bräunen. Knoblauch zugeben und eine Minute weiterbraten
Zucchini und Fleisch salzen und pfeffern und in eine flache Auflaufform geben. Mit der Käse-Eier-Masse übergießen, die Tomatenscheiben darauf legen und mit mit dem geriebenen Parmesan bestreuen. Das Gratin im nicht vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas Stufe 4) etwa 25 Minuten backen bis der Käse schön bräunt.
Dazu passen breite Bandnudeln oder einfach nur Baguette und ein grüner Salat.
Kocht gerne und fast täglich. Probiert oft Neues aus. Wenn’s sein muss, auch mal aus der Convenience-Food-Abteilung (aber wirklich nur gaaanz selten), was dann auch regelmäßig hier verbloggt wird.
mmm…ich habe schon Hunger.Es sieht sehr lecker aus…Ich mache das unbedingt!Super Idee!Vielen Dank für den tollen Artikel!
Liebe Grüße
Sara