
Copyright: Hans Hillewaert (Lycaon)
Makrele gehört laut Greenpeace zu den Meeresfischen, die man noch so einigermaßen mit gutem Gewissen kaufen kann, wenn sie nicht aus der Nordsee stammen. Wenige Fische sind noch unbedenklich verwendbar. Im Grunde genommen sollte man sich am besten ab und an mit einer Forelle oder einem Zander begnügen.
Nun … der Einkaufs-Gatte kam mit frischen Makrelen nachhause, und ich weiß nicht, wo sie gefangen wurden. Ich hoffe, nicht in der Nordsee.
Makrelen sind sehr fette Fische, mit aromatischem, etwas grobem, dunklem Fleisch, und daher sehr gut zum Grillen geeignet. Das geht auch wunderbar schnell und unkompliziert und wird sehr lecker.
Zutaten:
- Makrelen
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Geschmack
Zubereitung:
Die Makrelen waschen, abtrocknen, innen und außen salzen und pfeffern, nach Geschmack Kräuter in die Bauchhöhle geben. Die Seiten im Abstand von ca. 2 cm bis knapp auf die Mittelgräte einschneiden. Zitronensaft mit etwas Olivenöl mischen und über die Makrelen geben (auch in die Schnitte träufeln) und mindestens 1/2 Stunde marinieren. Auf dem heißen Grill von jeder Seite 8 Minuten grillen, noch ein-, zweimal mit der Marinade einpinseln.
Dazu Kartoffelsalat und Brot und ein kühles Bier!
Das Foto stammt aus der wikipedia, Copyright: Hans Hillewaert (Lycaon)
Hat die „Lotta“ erfunden. Kocht täglich. Steht vor allem auf asiatische Küche und Hausmannskost. Mag keine Tiefkühlprodukte und keine Bandnudeln. Isst alles außer … Grünkohl!
Hört sich lecker an. Bei meinem letzten Versuch, Makrelen zu grillen, sind sie vom Grill leider enthäutet worden. Habt Ihr so ein Fischgitter?
Ne, Glück. Tatsächlich neigt die Haut dazu, am Rost anzuhängen. Ich hab aber nur einen ziemlich drögen Elektrogrill auf dem Balkon und den Rost hab ich vorher noch eingeölt und, da er nicht so groß ist, zum Servieren an den Tisch gebracht. Wer da seinen Fisch nicht ordentlich auf den Teller bugsiert bekam, war selbst schuld. 😉
Und wieder mal hat ein bisschen Googlen mir eine Inspiration fürs Wochenende gebracht. Ich wollte dieses Wochenende die Grillsaison einleuten, hatte aber keine Lust auf so was 08/15 mäßiges, da ist Fisch mal eine gar nicht schlechte Idee. Ich denke damit ist dass Barbecue gesichert, auch wenn mir noch nciht klar ist ob ich auch Dorade nehmen soll oder einen anderen Fisch.
Dorade ist da natürlich auch prima geeignet. Mit dem Elektrogrill auch dieses Wochenende kein Problem, zum draußen Grillen würde ich dann aber doch auf zweistellige Temperaturen mit einer 2 davor warten. 😉