Am Käsestand auf dem Markt gab ich noch kund, dieses Jahr noch nicht beim Trüffel angelangt zu sein. Ich bin offensichtlich für meinen „maßlosen“ Trüffelgenuss in Erinnerung. Gegenüber am italienischen Wagen von „Vicenzo“ sah das schon gleich ganz anders aus. Vicenzo spendierte einen Espresso, und ich hatte somit Zeit, sein Angebot intensiver anzusehen. Sah ich recht, es gab weißen Trüffel!? Natürlich, der Trüffelmarkt in Alba findet schließlich am ersten Sonntag im Oktober statt. Auch Vicenzo kennt meine Trüffelleidenschaft, und meinte: Im Dezember, vor Weihnachten, wird er noch teurer (Schlitzohr ). Also, es war jetzt nicht so wie lamiacucina schreibt, das Konto war zwar geplündert, aber immerhin musste ich keinen Kredit aufnehmen. Dennoch sind € 2,40 pro g, richtig gelesen pro Gramm, schon ganz ordentlich. Ich mag es gar nicht auf 100 g oder gar den Kilopreis hochrechnen. Dazu gab es Hirschrücken, das war jetzt mal geplant und als „Süßes“ zum Hirschrücken marinierte Orangenfilets mit Ingwer. Die Kombination Orange und Ingwer gefiel mir sehr gut, harmonierte auch gut mit dem „Hirschen“. Die getrüffelten Bandnudeln waren durchaus der geschmackliche Kontrapunkt. Ich denke, das geht auch gut als Teil eines Weihnachtsmenüs durch.

Zutaten
- 300 g Hirschrücken
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Orangen
- 1Teelöffel Zucker
- 20 g frischer Ingwer
- 1 Esslöffel weißer Balsamico
- glatte Petersilie zur Dekoration
- Pfeffer und Salz
für die getrüffelten Nudeln pro Person
- 120 g Bandnudeln
- 1 weißer Trüffel
- 20 g Butter
- 30 g geriebener Parmesan
- 100 ml Sahne
- Pfeffer, Salz
- ein Hauch Knoblauch
Weiterlesen →
Meidet Tütensuppen und Dosenchampignons. Ansonsten ist (fast) jeder Fisch willkommen, wenn er sich in der Pfanne ordentlich benimmt.