Apfelchutney hatte ich schon ein paar Mal gemacht. Tomatenchutney kenne ich auch – wobei ich lieber Ketchup aus Tomatenüberschüssen mache. Aber ein Chutney aus Tomaten und Äpfeln hatte ich noch nicht. Da die Tomatenernte wieder reichlich war und die Äpfel auch gerade reif waren, habe ich dieses Rezept ausprobiert. Ein sehr leckeres fruchtig-scharfes Chutney das gut zu gegrilltem Fleisch oder Grillkäse passt. Aber es ist auch schöner Ersatz für Ketchup und passt prima zu Pommes Frites. Es dürfte auch ähnlich lange haltbar sein. Mindestens ein Jahr sollte gar kein Problem sein.
Zutaten
- 1½ kg Tomaten
- 500 g Zwiebeln
- 2 rote Chilischoten
- 25 g frischer Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
- 10 Pimentkörner
- 1 Tl Pfefferkörner
- 8 Karadamomkapseln
- 2 Lorbeerblätter
- 500 ml Apfelessig
- 350 g brauner Zucker (normaler Haushaltszucker geht aber auch)
- 40 g Senfsaat (gelb)
- 2 TL feines Meersalz
Kocht gerne und fast täglich. Probiert oft Neues aus. Wenn’s sein muss, auch mal aus der Convenience-Food-Abteilung (aber wirklich nur gaaanz selten), was dann auch regelmäßig hier verbloggt wird.